Unser absolutes Boulevard-As, wie sie einmal ganz zurecht von einem Journalisten betitelt wurde, möchten wir nicht missen. Sie hat’s einfach im Blut, sagen viele, was wir nur bestätigen können. Sabine hat die Gabe wirklich schwierige und verzwickte Passagen komödiantisch umzusetzen. Mit ihrer Art zieht sie den roten Faden durch unsere verschiedenen Theaterstücke.
Rainer ist seit 2004 dabei. Er spielte Rollen als erbschleichender Sohn, treuer Ehemann, erfahrener Lehrer, Bankrotteur, reicher Erbonkel, als Major, Pfarrer und Komissar. Außerdem kümmert er sich mit um den Bühnenaufbau, den Kartenvorverkauf und ist für unsere Homepage verantwortlich.
Mit ihr kam 2005 eine sehr vielseitig begabte Spielerin in unser Team. Mit ihren verschiedenen Talenten bereichert sie unsere Truppe. Ob als brave Ehefrau, strenge Lehrerin, ja sogar einer Bordsteinschwalbe oder als geldgierige Schwiegertochter stellt sie ihr Können unter Beweis. Karin hilft mit Elan ebenso beim Organisieren, Dekorieren und Gestalten der Bühne und malt auch selbst schwierige Bühnenbilder z.B. Titanic, Garten oder Wintergarten für uns. Mit ihrem Organisationstalent ist sie für uns unentbehrlich.
Als krimibegeisterte Bibliothekarin brachte sie unseren Friedel zum erröten. Mit Elan und Schwung spielte sie eine flotte Praktikantin und eine heiße Bordsteinschwalbe. Auch als Regisseurin zeigt sie uns allen ihr Talent mit netter und freundlicher Art.
Heiko, unser Vogtländer, ist seit dem letzten Jahr dabei und hat in seiner Rolle als hypersensibler Metzger, der kein Blut sehen kann, sofort überzeugt.
Seit 2003 ist Ilse mit Begeisterung dabei. erstmals zu sehen war sie beim Altennachmittag-Einakter „Dinner for five“. Danach glänzte sie als Schwester Rabiata, oder streitbare Nachbarin. Zurzeit hilft sie uns als Souffleuse, damit wir bei Texthängern wieder weiterwissen.
Ute ist seit 2010 in unserer Gruppe. Ihre eigene Premiere war in dem Stück „Robinson Crusoe lässt grüßen“. Sie spielte eine disziplinierte Sparkassenangestellte. Inzwischen glänzte sie in Rollen bei "Einer spinnt immer" und in dem aktuellen Stück.
Bekannt im Klein-Umstädter-Land wie kein Zweiter. Er tanzt auf allen Hochzeiten, wie man so schön sagt. Nach einer kurzen beruflich bedingten Auszeit ist er in alt bekannter Manier wieder dabei und spielt seine Rollen wie eh je mit seiner natürlich-spritzigen Art.
Jetzt ist die Familie Eckhardt fast komplett. Jannik ist dieses Jahr das Erste mal dabei und macht seine Sache gut.
Marion gab 2016 als
Baroness of Eastern Chesterfield by
Middlewick Yorkshiretire at Sussington Elstershire
Growington Sheldonbutton
ihr Debüt.
Anna verstärkt unsere spielbegeisterte
Truppe mit Engagement. Bereits mit ihrer ersten Rolle als Motivationstrainerin
zeigt sie viel Talent und großes Einfühlungsvermögen für ihren
"Bühnencharakter",
Werner Meufels
Leider ist unser Freund Werner am
13.06.2020 verstorben. Werner war ein komödiantisches Klein- Umstädter Naturtalent.
Er gehörte seit ca. 1954 e zu den Laienschauspielern Klein- Umstadts und war von
Anfang an beim Hobbystübchen dabei. Viele Kalauer gehen auf sein Konto. Mit
Rollen wie z.B. einem Elvis-Verschnitt, einer vermeintlichen Leiche, einem
neugierigen und verliebten Hausmeister, einem harmlosen Puppenverkäufer oder
sogar einem Vertreter des Knigge-Instituts machte er mit seinem Können alle Ehre.
Er war für die Licht- und Tontechnik bei unserem Bühnenaufbau verantwortlich.
Außerdem kümmerte er sich um die Terminplanung in Abstimmung mit anderen
Institutionen und um die Öffentlichkeitsarbeit. Er war damit beschäftigt,
sämtliche Stücke auf den modernsten Stand der Technik zu bringen und alle zu
digitalisieren.
Wir sind unfassbar
traurig. Werner hinterlässt eine große Lücke. Aber in unseren Herzen ist er
immer bei uns.
Silvia Hofmann
Auch Silvia kam 2005 zu uns und spielt seit dem was
sie tatsächlich im richtigen Leben auch ist – die Nette. Sie ist genau
die Richtige für den Part einer treusorgenden Ehefrau oder der
freundlichen Nachbarin von nebenan.
Leider ist Silvia 2021 verstorben. Ihr Lachen wird uns fehlen.
Friedel Kalbfleisch
Friedel Kalbfleisch ist einer der Stammträger der
Gruppe. Über 50 Jahre stand er in seiner Freizeit auf den Brettern die
die Welt bedeuten. Ob als verzweifelter Pfarrer, gewiefter Rechtsanwalt,
taktischer Bauer, treuer Ehemann, als verlässlicher Busenfreund oder
als Kommissar sieht man ihn mit viel Witz und Humor gerne auf der Bühne.
Von seiner Disziplin beim Lernen der der Rollen und seiner
langjährigen Erfahrung in vielen praktischen Bereichen profitiert die
gesamte Theatergruppe.vor ein paar Jahren zog er sich von der Bühne zurück,
Seit Herbst 1999 spielt Ingo mit. In ihm haben wir ein
temperamentvolles Umstädter Original gefunden, der mit seiner
liebenswerten Art und seinem komödiantischem Talent ob als Bauer,
stürmischer Ehemann, Knecht, Koch oder auch fürsorgender Sohn
begeistert. Als Tontechniker ist Ingo unverzichtbar für uns geworden. Aus beruflichen Gründen spielt er zur Zeit nicht mit.
Ines war mit viel Spaß seit 2003 mit von der Partie. Bewährt als stolze Gastwirtsehefrau, Pfarrerin, Assistentin eines Kommissars, Frauenbeauftragte oder punkig-geldgierige Tochter spielt sie sich in die Herzen der Zuschauer und ist mit Freude dabei. Zur Zeit nehmen sie ihre Kinder sehr in Anspruch.
Als sonniger Playboy, Schriftsteller, ewiger Student, Pilot oder Katzenliebhaber machte er sich einen Namen. Einen jugendlichen Liebhaber braucht jede Theatergruppe. Wir haben ihn in Oliver Popp gefunden. Es macht ihm sichtlich Spaß zwischen den jungen Damen und deren Familien Unruhe zu stiften und als strahlender Sieger am Ende eines Stückes hervorzugehen. Zur zeit pausiert er aus beruflichen Gründen.